Lehmbautreff

Ausfachung mit Lehmbausteinen

Warum einen Lehmbautreff? Lehm erfährt in den letzten Jahrzehnten eine Renesaince. Dies mag an den bauphysikalisch bedeutenden Eigenschaften wie, Schaffung eines idealen Raumklimas, Abschirmung von elektromagnetischen Wellen etc. liegen. Historisch alledings ist Lehm ein überall verfügbarer, billiger Baustoff. Insofern treffen wir Lehm in vielen alten Gebäuden an. Gerade hier im "Bergischen" finden sich viele alte Fachwerkgebäude mit Lehmausfachungen etc.. Bedauerlicherweise haben frühere, durchaus gut gemeinte Renovierungen an diesen Gebäuden, Schäden produziert (wie auch bei uns). Wahrscheinlich würde jeder Betroffene gerne kleinere Ausbesserungen selbst durchführen - allein aufgrund der Tatsache, dass man Lehmbauprodukte nicht in jedem Baumarkt findet, bleibt uns der Kontakt hiermit verwehrt.

 

Formen zur Herstellung von Lehmsteinen

Genau hier soll der Lehmbautreff Abhilfe schaffen. Wir werden verschiedene einfache Techniken des Lehmbaus (mauern, verputzen etc..) üben.  

 

Wichtig ist festzustellen, dass das Treffen nicht die Beratung durch z.B. einen Architekten oder eine andere fachkompetente Person ersetzten soll - vielmehr sollen die Berührungsängste mit dem Baustoff "Lehm" reduziert werden.

 

Die Termine werden in Bälde bekannt gegeben!

 

 

             Sie sind der  

 

 

             

             Besucher