Kann ein kleines Lächeln mein Leben verändern und wenn ja wie lange eine Minute, eine Stunde, ein Jahr, ein Leben…….
Hat ein kleines Lächeln irgendeinen Einfluss auf unser Leben?
Angefangen hat es wie so viele Dinge ganz harmlos und im Kölner Karneval. Ich war als Clown im Krankenhaus und wollte Clownnasen an Patienten und Personal verteilen. Zwar war mein Abschluss als Klinikclown ein Jahr vorbei, trotzdem war ich eher verhalten wie die Menschen auf mein Anliegen reagieren würden. War es im Krankenhaus zu nah, zu persönlich oder war das Krankenhaus an sich der falsche Ort? Es begann sehr schleppend, aber zunehmend gewann ich Sicherheit und merkte wieviel Freude es Allen machte.
Irgendwann wollte ich im Raucherbereich des Krankenhauses eine Zigarette rauchen, da saß diese junge Frau und weinte. Wir schauten uns an und Sie begann zu erzählen dass Sie vor der bevorstehenden Operation am nächsten Tag sehr viel Angst hätte, außerdem vermisse Sie ihren kleinen Sohn.
Ich saß nur da und hörte zu. Beide wussten wir irgendwann nicht so recht wie es weitergehen sollte …. Ohne über mein Handeln einen Augenblick lang nachzudenken nahm ich eine Nase und setzte Sie ihr auf. Sie musste lächeln - ich auch! Jetzt konnten wir uns in den Arm nehmen.
Ich will nicht sagen, dass es Ihre Welt in den Grundfesten verändert hat, aber in dem Moment waren wir zwei Menschen mit roten Nasen im Gesicht die sich anlächelten.Wir waren nicht mehr allein.
Eine weitere Begegnung die mich tief berührte war dieser junge Mann den ich in Nippes traf. Er stand etwas verloren im Pulk der Jecken, man merkte dass er sich nicht ganz wohl fühlte in dem schunkelnden Gewühl. Ich setzte ihm eine rote Nase auf und werde nie diese Veränderung vergessen, die sich in dem Gesicht des jungen Mannes vollzog. Dass wir dabei fotografiert wurden wusste ich nicht, habe nur später mit Erstaunen und Freude das Bild im Kölner Wochenspiegel entdeckt.
Es waren für mich Augenblicke die mein Leben begleiten und ich glaube auch ein Stück verändert haben. So entstand die Idee ein Jahr lang jeden Tag einem Menschen zwei rote „ lächeln“ Nase zu schenken. Eine für Ihn und eine zum weiterverschenken. Wird sich was verändern? Bei mir und bei meinen "Mitlächlern“. Können wir dem "Lächeln" zu der Lobby verhelfen dem es meiner Meinung nach gebührt. Was kann das Geschwisterchen des Lachens? Studien der Universität Barkley belegen, dass das Lächeln eines Schülers auf dem Foto des Schülerbuches ein Indikator dafür ist wie lange und wie erfüllend seine Ehe ist. Es gibt auch Studien (Wayne State Universität), die einen direkten Zusammenhang zwischen lächeln und längerer Lebensdauer nachweisen konnten. Britische Forscher haben herausgefunden, dass ein Lächeln das Gehirn so sehr stimulieren kann, wie 2000 Tafeln Schokolade.
Ich werde meinen "Mitlächlern“ zuerst 8 Fragen stellen – diese Fragen sind Bestandteil des QoL-SF8 (Quality of Life Short Form 8Survey). Mit diesem Messinstrument lässt sich bei Menschen die aktuelle Lebensqualität messen. Nach vier Wochen werde ich die Beschenkten wieder befragen. Mal sehen ob sich etwas verändert hat?
Zunächst werde ich ab dem 01.01.2014 einen vierwöchigen Testlauf machen. Da ich für meinen Testlauf noch keine mit „lächeln“bedruckten Nasen habe, wird es mit einer Schablone und Handarbeit gehen müssen.
Aber für das Großprojekt würde ich Sie gerne bedrucken lassen.
Ich werde Euch weiter auf dem Laufenden halten ………
Sie sind der
Besucher